Erntebereisung 2025 – Gemeinsam aus der Praxis lernen

Zwei abwechslungsreiche Tage lang waren die Ackerbauprofis von vier Betrieben nebst Geschäftsführung und -leitern Anfang Juni gemeinsam mit dem Bus unterwegs. Mit dabei waren das Landgut Reppinichen, die Ackerbau Stechow GmbH, die PVA Landwirtschaftliche Produktion und Vertrieb GmbH und die Agraraktiengesellschaft Albrecht Daniel Thaer, um sich ein umfassendes Bild der diesjährigen Getreide-, Mais-, Zuckerrüben-, Raps-, Kartoffel- und Luzernebestände zu machen.

Ziel war es, die Ernte realistisch einzuschätzen, unterschiedliche Sorten und Anbauverfahren zu bewerten und daraus konkrete Erkenntnisse für die kommende Saison abzuleiten. Dabei stand auch die Frage im Fokus, was wir im nächsten Jahr noch besser machen können, um unsere Betriebe weiterzuentwickeln – fachlich, ökonomisch und ökologisch.

Ein besonderer Schwerpunkt der diesjährigen Reise lag auf der Förderung der Bodenfruchtbarkeit, beispielsweise durch den gezielten Einsatz von Luzerne im Fruchtwechsel. Außerdem wurden neue technische Lösungen vorgestellt und deren Potenzial für eine effizientere, ressourcenschonendere Bewirtschaftung diskutiert.

Neben den fachlichen Inhalten war auch der persönliche Austausch ein zentraler Bestandteil der Reise: Beim gemütlichen Beisammensitzen am Abend wurden Eindrücke geteilt, Perspektiven erweitert und das Team-Bewusstsein gestärkt. Die Erntebereisung war erneut damit nicht nur eine wertvolle fachliche Plattform, sondern auch ein Schritt in Richtung enkeltauglicher Landwirtschaft – gemeinsam, praxisnah und zukunftsorientiert.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, alle Teilnehmer und Gastgeber für ihre Offenheit, das Engagement und die gute Atmosphäre!